Du betrachtest gerade Warum ein Thrifted Cosplay Contest richtig cool wäre!

Warum ein Thrifted Cosplay Contest richtig cool wäre!

Cosplay ist Kreativität in Reinform. Es ist die Kunst, in eine andere Welt zu schlüpfen, Charaktere zum Leben zu erwecken – und das oft mit viel Liebe zum Detail, handwerklichem Können und… einem ordentlichen Budget. Aber was wäre, wenn wir diesen kreativen Prozess mal komplett auf den Kopf stellen? Genau das könnte ein Thrifted Cosplay Contest tun – und es wäre ziemlich genial!

Hier kommt der Grund, warum ein solcher Wettbewerb die Cosplay-Welt nicht nur bereichern, sondern auch richtig aufmischen würde!

Übersicht

Thrifted Cosplay Contest sind eine neue Herausforderung

Ein Thrifted Cosplay Contest zwingt dich dazu, neu zu denken. Nicht: „Was kann ich kaufen?“, sondern:
👉 „Was kann ich aus dem machen, was ich finde?“

Gardinen oder Tischdecken werden zu epischen Capes, Lampenschirme zu Helmen… die Möglichkeiten sind nur durch deine eigene Kreativität begrenzt!
Man muss improvisieren, tüfteln, umdenken – und genau das macht echte Kreativität aus! Es geht darum, aus dem Unerwarteten etwas Einzigartiges zu schaffen. Jeder, der schon mal eine unkonventionelle Lösung für ein Cosplay-Problem finden musste, weiß: Genau da passieren die coolsten Dinge.

Mein persönliches Highlight als Cosplay Juror bei Cosplay Contests waren Teilnehmer, die Dinge einfach sprichwörtlich zweckentfremdet hatten: Eine TeilnehmerIn erzählte, dass sie für die Stabilisierung ihres Schwertes keinen Stab mehr Zuhause hatte. Als sie eines Tages unterwegs war, fand sie das passende Teil dafür: eine Borste eines Straßenreinigungsautos! (oder wie auch immer man die Dinger nennt)
Das nenne ich aber auf jeden Fall Recycling pur und ich liebs!

Cosplay muss nicht zwangsweise teuer sein!

Cosplay grundsätzlich ist teuer. Das ist nun mal so.
Aber was wäre wenn … du einfach das rettest und recycelst was du im Keller, bei Freunden/Kollegen oder auf dem Flomarkt findest? Ein Thrifted Cosplay Contest könnte zeigen, dass man auch mit einem kleineren Budget coole Cosplays zaubern kann. Der Kreative Wert ist ja nicht vom Preis abhängig  – meiner Meinung nach sogar eher das Gegenteil.

Thrifted Cosplays sind auch nachhaltiger!

Ich glaube es ist nicht zu viel, wenn ich behaupte, dass die Cosplay Community  aufwendige Kostüme mögen – aber wir müssen auch über Nachhaltigkeit sprechen. Neue Materialien bedeuten oft neue Ressourcen, die verbraucht werden. Ein Thrifted Contest wäre ein echter Schritt Richtung umweltfreundliches Cosplay.

  • Weniger Müll
  • Mehr Wiederverwendung
  • Ein bewusster Umgang mit dem, was wir haben
  • ein klassisches „Thing outside the box“ und dadurch Ansporn für mehr Kreativität

Das Ganze ohne auf Spaß oder Qualität zu verzichten? Klingt ziemlich cool, oder?

Cosplay Contest Stuttgart 2024

Die Story hinter dem Kostüm wird zum Fokus

Was macht ein Cosplay besonders? Klar, das Design, die Umsetzung, wie sauber hat man gearbeitet oder die Performance. Aber wie spannend ist es bitte, wenn du erzählen kannst:
🗣️ „Dieser Umhang? War früher Omas Tischdecke.“
🗣️ „Die Schulterteile? Das war einmal XY.“

Das gibt deinem Cosplay eine Extrageschichte, die das Ganze noch einzigartiger macht. Es zeigt, dass Cosplay nicht nur Nachbauen ist, sondern kann eine echte Geschichte erzählen, was das früher einmal war und wie du es selbst neu gedacht hast und eine Sache sprichwörtlich zweckentfremdet hast.

Es bringt frischen Wind

Bei den meisten Cosplay-Contests geht es um Dinge wie Genauigkeit, Details, Proportionen und vieles mehr. Aber ein Thrifted Cosplay Contest würde noch eine ganz neue Kategorie mit reinbringen: Improvisation, Nachhaltigkeit und Kreativität.

Das würde frischen Wind in die Szene bringen! Statt nur auf Perfektion und Originaltreue zu setzen, könnte man zeigen, wie viel man mit Secondhand-Kleidung, Upcycling und ein bisschen Einfallsreichtum rausholen kann. Es geht nicht darum, ein riesiges Budget zu haben – sondern darum, clever zu sein, um aus wenig etwas Großartiges zu machen.

So ein Wettbewerb würde neue Impulse setzen und vor allem eins beweisen: Cosplay ist wandelbar, kreativ und lebt davon, dass man eigene Ideen mit einbringt.

Fazit

Fazit: Es wird Zeit für einen Thrifted Cosplay Contest!

Ein Thrifted Contest wäre nicht nur cool – er wäre ein echtes Level-Up für Cosplayer.

  • Mehr Kreativität.
  • Weniger Kosten.
  • Mehr Nachhaltigkeit.
  • Und jede Menge Spaß!

Die Regeln sind einfach: Nichts Neues kaufen, alles wiederverwenden. Die Wirkung? Ein Statement für kreatives Cosplay mit Herz und Hirn.

Also, wer wäre dabei?
Würdest du dich dieser Challenge stellen und dein Cosplay komplett aus thrifted, recycelten Materialien bauen?

Folge mir auf Instragram für mehr Cosplay Tipps und Behind the Scenes!

Oder hör in meinen Podcast „Cosplay Chronicles“ auf Spotify rein!

Evelyn

Ich bin SEO Managerin und Grafikdesignerin. Zudem liebe ich Gaming, Anime und Schokolade. Wenn ich nicht gerade zeichne, Videospiele spiele oder mich um meine zahlreichen Pflanzen kümmere, crafte ich an Cosplays oder schreibe Blogbeiträge rund um das Thema Cosplay und die Community.