In letzter Zeit sehe ich immer öfter sogenannte AI Cosplays auf Social Media – also durch künstliche Intelligenz generierte Bilder von Cosplays, die manchmal sogar aussehen, als wären sie echte Fotos von Cosplayer:innen. Anfangs fand ich sie interessant. Aber je mehr ich mich mit dem Thema beschäftigt habe, desto mehr habe ich gemerkt: Das ist nicht so harmlos, wie es vielleicht wirkt. Was ist denn eigentlich ein „AI Cosplay“?
Ich möchte in diesem Beitrag meine Gedanken dazu teilen – warum ich AI-generierte Cosplays kritisch sehe und was mir dabei persönlich Sorgen macht.
Übersicht
Was sind AI Cosplays überhaupt?
Kurz gesagt: Es sind Bilder, die mit Tools wie Midjourney oder anderen KI-Generatoren erstellt wurden – auf Basis von Textbeschreibungen oder Referenzbildern. Sie zeigen zum Beispiel ein „perfektes“ Cosplay von einem Charakter, aber es gibt das Outfit, die Person oder das Shooting eigentlich gar nicht. Es wurde nie genäht, nie geschminkt, nie fotografiert – es existiert nur digital.
Teilweise sind dort Outfits zu sehen, die so in der Realität nicht umsetzbar sind – das ist auch in der Mode Branche öfters der Fall.

Was stört mich an AI Cosplays?
Cosplay ist persönlich, aufwendig und zeitinstensiv
Ich liebe es, Cosplays selbst zu machen – Stoffe auszusuchen, Details zu planen, zu nähen, zu stylen. Selbst bei Cosplays, die ich kaufe, steckt so viel Planung und Herzblut drin. Bei AI Cosplays fühlt es sich jedoch so an, als ob man sich ein Bild von Google zieht und sich das dann auf die Stirn klebt: Unfertig, unoriginell und einfach nicht richtig, da es nichts mit der tatsächlichen Realität zu tun hat.
Es ist manchmal schwer zu erkennen, was echt ist
Manche dieser Bilder sehen so real aus, dass ich zweimal hinschauen muss. Ist das ein echtes Cosplay? Ein Shooting? Oder wurde es einfach „ausgedacht“?
Es gibt auch mittlerweile nicht nur AI Fotos von Cosplays, sondern ganze Kurzvideos, bei denen vorher nirgends gekennzeichnet worden ist, dass AI verwendet worden ist. Und wenn nicht mal mehr Cosplayer:innen erkennen, was echt ist – wie sollen es dann Außenstehende tun?
Das Tempo
Der einzige Vorteil den ich mir von einem AI Cosplay ausmachen kann im Vergleich zu einem tatsächlichen Cosplay ist: Sie sind schneller „herzustellen“. Und gerade bei Cosplay, bei dem ja bekanntermaßen vieles auch online abläuft, ist der Druck von Social Media oft sehr hoch, neuen Content zu produzieren. AI Cosplays können dahingehend mithalten, dass der Content innerhalb von ein paar Minuten erstellt und gepostet ist – reale Cosplayer:innen können da nicht so einfach mithalten. Alleine das Anziehen eines Cosplays dauert da schon manchmal eine Stunde – und dann sind ja noch nicht einmal Fotos oder Videos gemacht worden!
Deswegen sehe ich das dahingehend kritisch, dass es noch mehr Druck auf Content Creator aufbaut, die nicht mit AI arbeiten.
Stil-Klau und Identitätsprobleme
Was mich besonders erschreckt: Manche AI-Bilder ähneln echten Cosplayer:innen – vielleicht sogar ohne deren Wissen. Sie übernehmen bestimmte Make-up-Stile, Frisuren oder sogar typische Posen. Das fühlt sich nicht wie Inspiration an, sondern wie Kopieren. Die selbe Thematik gibt es in der Künstlerszene auch sehr häufig: AI´s nutzen ohne vorheriges Einverständnis die bereits im Netz existierenden Kunstwerke und basteln sich daraus etwas „eigenes“ zusammen – je nachdem was der Nutzer gerade angefragt hatte. Ohne vorherige Kenntnisse oder Fähigkeiten, die für die echten Künstler oder Cosplayer nötig waren, um dorthin zu gelangen. Oftmals fühlt sich das an, als ob man ohne sein Wissen ausgebeutet wird oder der eigene, über Jahre hinweg, erarbeitete Skill nicht mehr so viel Wert sei.
Und dann noch die Sache mit der Monetarisierung...
Wer auf Social Media Reichweite hat, kann diese zu Geld machen. Sei es durch das Verkaufen von Prints oder anderem Merch. Das ist besonders problematisch, wenn AI-Figuren Cosplayer:innen ähneln oder mit NSFW-Inhalten vermarktet werden. Ohne Zustimmung. Und ohne Kontrolle.
Was ich mir wünsche:
Ich bin nicht gegen Technik oder kreative Tools – im Gegenteil!
KI könnte eine super Ergänzung im Alltag sein, Aufgaben leichter strukturieren, einem Hilfestellungen geben und vieles mehr!
Aber ich finde, weder KI „Artworks“ noch KI „Cosplays“ eine gute Sache. Hier wird die Kreativität und das Handwerk stark herabgestuft und regelrecht ausgebeutet und ausgenutzt. Teilweise sogar mit Ergebnissen, die im realen Leben nur mit wirklich langer Erfahrung – oder teils sogar gar nicht umsetzbar sind.
Echte Menschen, echte Kreativität – das ist für mich Cosplay.
Was denkst du über AI Cosplays?
Ich würde mich mega freuen, wenn du mir auf Instagram oder hier auf meiner Seite deine Meinung da lässt. Vielleicht hast du das ja auch schon erlebt oder Gedanken dazu, die ich noch nicht hatte.
Bleibt kreativ & echt!
Folge mir auf Instagram
für mehr Cosplay Tipps und
Behind the Scenes!
Oder hör in meinen Podcast „Cosplay Chronicles“ auf Spotify rein!
Ähnliche Beiträge:
- Sind eigene Charaktere (OCs) auch Cosplays?
- Cosplays aus Foam, Worbla oder Stoff richtig reinigen!
- Comic Con Stuttgart 2023 – Zwischen neuen Hallen und alten Freunden!
- Warum Cosplay kein Fasching oder Halloween ist
- Warum zu viel Social Media nicht gesund für Cosplayer ist
- Warum ein Thrifted Cosplay Contest richtig cool wäre!
- Cosplay und ADHS: Warum Cosplay das perfekte Hobby sein könnte?
- Cosplay Ausbeutung – Warum eine faire Bezahlung so wichtig ist
- 5 Sätze die man nie zu Cosplayern sagen sollte!
- Cosplay Make up Basics – Diese Produkte verwende ich